Ab welcher Schadenshöhe lohnt sich ein Kfz Gutachter?

Hotline
Wir beraten Sie persönlich - natürlich kostenlos!
Online KFZ Schadensmeldung
Sind Sie der Geschädigte? In diesem Falle ist es mehr als eine Überlegung wert sich mit einem Kfz Gutachter in Verbindung zu setzen.
Grund hierfür ist die Beweislast beim Geschädigten. Heißt also, dass dieser den entstandenen Schaden beweisen muss.
Um jedoch ein vollständiges Gutachten zu rechtfertigen, muss der entstandene Schaden eine Höhe von mindestens 750-1.000€ aufweisen. Diese Grenze wird auch Bagatellschadengrenze genannt.
Wie hoch ist die Bagatellschadengrenze?
Die Grenze hängt vom jeweiligen Landkreis und/ oder Gemeinde ab. Bei Ballungsräumen, Großstädten und Industriestädten ist somit die Grenze höher als bei weniger dicht besiedelten Gebieten.
Sie sind sich nicht sicher ob Ihr Schaden die Bagatellschadengrenze übersteigt?
In diesem Falle herrscht kein Grund zur Sorge, da wir Ihnen gerne unverbindlich und schnell ein Kurzgutachten anbieten können. Kosten hierfür werden von der gegnerischen Versicherung getragen.
Unser Service:
- Kfz-Gutachten
- Kurzgutachten
- Kostenvoranschlag
Nach unserer Expertise können wir Ihnen jetzt schon sagen, dass bereits kleine Lack- und Karosserieschäden schnell die Bagatellschadengrenze übersteigen. Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin? Zögern Sie nicht und rufen Sie gleich an. Als Kfz-Gutachter FACHMANN stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite